Allergietestung

Immer mehr Menschen reagieren auf ganz alltägliche Dinge wie Lebensmittel, Pollen oder Tierhaare mit einer Überreaktion.
Die ständige Reizüberflutung kann dann auch zu allergischen Reaktionen wie
geschwollene Schleimhäute, Reizhusten, Ekzeme, Darmbeschwerden und Autoimmunerkrankungen führen.

Eine Allergietestung kann mit Hilfe einer Stuhlanalyse, Blutanalyse und einer kinesiologischen Testung erfolgen.
Sind die Allergene bekannt, kann eine entsprechende Therapie erfolgen,
so dass der Körper diese Fremdpartikel nicht mehr als lebensbedrohlich erkennt.

Mit der Vollblutmineralanalyse können Defizite der Minerale erkannt und anschließend substituiert werden.
Die Selbstheilungskräfte werden aktiviert und sie spüren neue vitale Kräfte, fühlen sich wieder leistungsstark,
ruhig und gelassen in Krisensituation.

 

 
   

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.