Entgiftungskuren
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, seinen Körper zu entgiften.
Ein entsprechend aufgebautes Darmreinigungsprogramm kombiniert mit der Leberentgiftung
verspricht dabei die besten Erfolge. Eine solche Darmreinigung sollte aus verschiedenen synergetisch wirkenden Komponenten bestehen, die in der Lage sind vorhandene Gifte zu lösen, zu binden und auszuscheiden. Nähere Informationen finden Sie unter Darmsanierung. Der Aderlass nach Hildegard von Bingen wird seit ca. 1000 Jahren zur Entgiftung des Körpers angewandt. "Schwarze Galle" wird ausgeschieden und der Körper beginnt neues und frisches Blut zu bilden. Bei Herzinfarkt, Schlaganfall, Bluthochdruck, Nikotinkonsum, Muskel-, Gelenks- und Bindegewebsbeschwerden, Stress, regelmäßiger Einnahme von Medikamenten (Pille) und nach Operationen mit Vollnarkose sollte unabhängig vom Alter alle 6 Monate ein Hildegard-Adlerlass durchgeführt werde.
Hildegard empfiehlt den Aderlass an den ersten sechs tagen nach Vollmond und eine anschließende Ernährung einzuhalten. Bei Interesse fordern sie bitte entsprechende Unterlagen an. Bei der Pulsationstherapie mit dem Pneumatron wird die Bewegung der Gewebsflüssigkeiten angeregt.
In der Matrix angesammelte Stoffwechselendprodukte, Entzündungsmediatoren und Umweltschadstoffe können so besser gelöst und über den beschleunigten Blut- und Lymphfluss ausgeschieden werden. Es erfolgt eine kausale Matrixreinigung bzw. –regeneration. Gleichzeitig werden körpereigene Vitalstoffe wie Hormone, Vitamine und Mineralien in die Zellverbände transportiert und stehen dem Organismus für eine optimale Stoffwechselleistung zur Verfügung. Es lösen sich Verspannungen auf und schmerzhafte Regionen können entspannen. Mehr infos unter: www.pneumed.de Bei der Entstehung von chronischen Krankheiten und Krebs spielt die Übersäuerung des Gewebes
eine entscheidende Rolle. Hat sich das Gleichgewicht von Säuren und Basen im Organismus verschoben, weil die anfallenden Säuren nicht mehr durch vorhandene basische Stoffe abgepuffert werden können, entstehen Entzündungen, Schmerzen, zelluläre Veränderungen und möglicherweise Krebserkrankungen. Der Abbau von überschüssigen Säuren im menschlichen Körper wird durch so genannte Puffersysteme erfüllt. Neben den mit der Ernährung aufgenommenen Mineralien und Vitaminen wirkt hauptsächlich das Atmen als Entgiftungsfunktion zur Neutralisation von Säuren.
Mit der Atemtherapie wird die Entsäuerung des Gewebes unterstützt und angeregt. Durch die Weitstellung auch der kleinsten Blutgefäße wird die Entsäuerung im Gewebe erleichtert. Das wiederum bewirkt eine schnelle Reduzierung von Schmerzen. Es entsteht durch die Entspannung des vegetativen Systems eine rasche Symptombesserung. |
![]() |